NEWS
.... und auch in SW gibt dieser kleine
Turm interessante Motive ab!
Schaut sie euch einfach an!
einfach auf's Bild klicken.... ihr wisst ja!
September 22
Ich hätte mir nie träumen lassen, das ich sie jemals beobachten könnte!!
Das Alpen Schneehuhn . . . was für eine Freude!
Schon lange träumte ich davon,
Steinböcke Fotografieren zu können.
Nun ist es mir gelungen und die Freude
darüber ist riesig!
Juli 22
Auch im Juli sind die Insekten meine Haupt-Motive. Es gibt so viel interessantes und neues zu entdecken!
Ich musste einen Neuen Ordner anlegen
er ist speziell für die Räuberischen Fliegen
Schaut rein und geht auf entdeckungs- Reise.
Juni 22
Es geht ganz schön ab auf den Wiesen.
Nebst Libellen habe ich auch neue Bilder bei den Zikaden, Fromwandlern und
Kieferklauenträger eingestellt.
Auch eine Serie von Blühenden Gräsern ist
zu sehen in - die sprache der Natur.
Mai 22
Meine 1. 'echte Ohrenzikade '
Wie ich mich freue!!
Auch sonst tummeln sich viele Insekten auf unseren Wiesen. . . . schön zu sehen und ein kleiner licht blick gegen das Insekten Sterben!
Aprill 22
Sie fliegen wieder! . . . . die Insekten.
Am Karfreitag startete ich meine
Makro-Insekten-Tour mit großem Erfolg.
Ich hatte bereits 3 versch. Falter vor der Linse und diese mir unbekannte Raubfliege.
Ich freue mich das 2 meiner Bienenfresser- Bilder im Buch " Gastvögel der Insel Spiekeroog Band 2 " von Edgar Schonart
zu sehen sind.
Edgar ist in unseren langjährigen Ferien auf der Insel Spiekerooge, zu einem guten Freund geworden, den wir sehr lieb gewonnen haben. Er hat uns mit
sehr viel Gefühl und Leidenschaft, gepaart mit einem ordentlichen Schuss Humor die Vogelwelt näher gebracht.
Als Edgar mich anfragte ob ich ihm einige Bienenfresser Bilder für sein hinreissend dokumentiertes Buch leihen würde, musste ich nicht lange überlegen! :-)