NEWS
Mai 22
Meine 1. 'echte Ohrenzikade '
Wie ich mich freue!!
Auch sonst tummeln sich viele Insekten auf unseren Wiesen. . . . schön zu sehen und ein kleiner licht blick gegen das Insekten Sterben!
Aprill 22
Sie fliegen wieder! . . . . de Insekten.
Am Karfreitag startete ich meine
Makro-Insekten-Tour mit großem Erfolg.
Ich hatte bereits 3 versch. Falter vor der Linse und diese mir unbekannte Raubfliege.
Ich freue mich das 2 meiner Bienenfresser- Bilder im Buch " Gastvögel der Insel Spiekeroog Band 2 " von Edgar Schonart
zu sehen sind.
Edgar ist in unseren langjährigen Ferien auf der Insel Spiekerooge, zu einem guten Freund geworden, den wir sehr lieb gewonnen haben. Er hat uns mit
sehr viel Gefühl und Leidenschaft, gepaart mit einem ordentlichen Schuss Humor die Vogelwelt näher gebracht.
Als Edgar mich anfragte ob ich ihm einige Bienenfresser Bilder für sein hinreissend dokumentiertes Buch leihen würde, musste ich nicht lange überlegen! :-)
Winterpilze!
Kaum zu glauben, aber es gibt sie . . . . Pilze die nur in den Wintermonaten gedeihen.
Hier ein Samtfussrübling mit Besucher :-)
Dezember 21 *
'Zwischen dem Alten und dem Neuen liegt immer eine
Zeit der Stille'
Viele schönen Momente konnte ich dieses Jahr mit der Kamera festhalten und euch hier zeigen, und es geht weiter . . . . auch im 2022 hoffe ich auf Momente der vollkommenen Glückseligkeit!
Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite das ihr die kleinen wunder des Lebens seht, auch wenn sie manchmal nicht zu sehen sind bedeutet das nicht, das sie nicht da sind - sie zeigen sich nur nicht immer ;-)
Oktober 21
'Ein Männlein steht im Walde
'
ein Neuer Ordner, neue Motive . .
ich habe das "Pilzlä "
für mich entdeckt.
Sept. 21
Da wo die Welt noch unberührt schien. Mystisch und märchenhaft
präsentierten
sich und die Wängibachfälle.
Top of Europe
ich war da, denn ich
wollte es auch mal erleben,
auf dem Höchsten Punkt
von Europa zu stehen.
Rosenlauischlucht im Berner Oberland
Die unbändige Kraft des Wassers,
beeindruckend und
Wunderschön.
Die beiden jungspunte konnte ich an der Bushaltestelle beobachten, als wir auf den Bus nach Meiringen warteten.
. . . meine 1. Raubfliege.
Sie ernähren sich von anderen Insekten!
. . . und es gibt noch vieles mehr
zu entdecken. . .
Juni 20
Wie ein 6ser im Lotto
!
dieses Jahr wurde ich mit 4 Neuen Rüssler beschenkt.
Diese kleinen knuffigen Käfer gehören zu meinen absoluten Lieblingen unter den Insekten.
Kirschkernstecher
Gewöhnliches MalvenSpitzmäuschen
Zweifarbiges
Malvenspitzmäuschen
Langrüssliges
Stockrosenspitzmäuschen
Für vergrösserung bitte aufs Bild klicken . . . wollt ihr noch mehr sehen von den knuffigen Rüsslern ? nur zu . . . drückt hier!
. . . und diesen kleinen Kerl, ich nenne ihn liebevoll ' Düsentrieb '
bereitet mir sehr große Freude, er ist meine 1. Sichtung überhaupt. . . noch nie gesehen und gehört von Ihm!
Echte Schnabelzikade
. . . und auch über Ihn hier freue ich mich sehr! Liegt meine letzte Begegnung mit einem Lebenden
Maikäfer doch Jahre zurück!
Aprill 21
im Jörentobel hat sich der von Binz kommende Jörenbach in den Untergrund aus Möranenmaterial und Molassfels eingeschnitten. Ein Stück Wilde
Natur!
Februar 21
Steckborn bei - 15° und einer starken Biese. Es war Schweine kalt und doch wunderschön, aber seht selbst . . .
Januar 2021
Neues Jahr, neue Motive . . . seit einigen Wochen bin ich nicht mehr alleine auf Foto Tour, ich freue mich das mein langjähriger Lebenspartner jetzt auch ne Cam. besitzt und wir unser Hobby gemeinsam teilen können.
So gehen wir gemeinsam die Schweiz erkunden und es entstehen für mich ganz neue Perspektiven und Motive, wie z.Bs. dieses hier von der Aarburg. Wir haben den Frühen Morgen für uns entdeckt,
zum einen wegen des schönen Licht's in der Blauen Stunde und zum anderen wegen den wenigen Leuten die an solchen Orten zu hauf antreffen sind.
Die Bilder meines Lebenspartners seht Ihr übrigens wenn Ihr auf Freunde und mehr geht, da ist ein Link der euch zu den Bilder führt!
Ihr kennt das ja schon . . . einfach auf's Bild klicken und dann gehts zu den Bildern.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein gutes Neues Jahr!