NEWS

März 2025

 

Der Besuch in Art Goldau war mit vielen schönen Begegnungen bestückt!

 

Der Fischotter zeigte sich endlich einmal im freien.

 

 

 Waldrappen

So urchig ihr aussehen so interessant und schön sind sie für mich.

 

 

  . . . und die Bären sind gerade vom Winterschlaf

aufgewacht!


 Februar 2025

 

Die Paarung meiner Lieblingsenten. . . . das hätte ich nie gedacht das ich das mal mit der Kamera festhalten kann!

 

 

. . . . Graugänse kreuzen mein Weg

 

 

Sie sind wieder da. . . die Weisstörche!

 

 

Flechten und Pilze . . . 

ein Tag im einem neuen Waldteil.


 Januar 2025

 

Die Krönung ende Januar.

Mein Bild mit dem Baum, wurde im Fotoheft, NATURFOTO in der Rubrik, Leser Foto ' weiss '

veröffentlicht.

Für mich eine große Freude über den kleinen Erfolg :-)

 

 

Die schillernde Färbung und die heimliche Lebensweise machen den Eisvogel so interessant und ich freue mich immer, wenn er mir ein paar Gelegenheiten gibt, ihn zu Fotografieren

 

 

Waldbaumläufer . . . . ziemlich wuselig und kaum ne Chance sie zu Fotografieren.

Hier hatte ich einfach mal Glück .

 

 

 Tafele- und Reiherenten

endlich kam ich ihnen nah und ich hatte tolle Gelegenheiten Detail Bilder

von Ihnen zu machen

 

 

 

 

 Am See sitzen und einfach die Ruhe genießen.

 

Und wenn sich die Enten an unsere Anwesenheit gewöhnt haben, kommen sie auch näher, sogar die ganz Scheuen Gänsesänger.  :-)

 

 Ein äußerst seltener Gast hier in der Schweiz.

Die Moorente.

 

Sie ist die seltenste europäische Tauchente, überwintert aber regelmäßig in kleiner Zahl in der Schweiz.

- Vogelwarte Sempach -

 

 

 

 . . .  am gleichen Platz wo ich die Moorente beobachten konnte tummelte sich auch ein Mandarinen

Enten-Weibchen im Wasser herum.

Keine Erstsichtung, aber noch nie konnte ich sie Fotografieren.

 

 

 

 

Tafelenten

 

 

 

 

. . . und die Lustige Reiherente.

 

 

 

 

 

Ein Neuer ORDNER   * Winter- Wunderland *

ist entstanden, damit die Auswahl etwas leichter fällt .

 

 

 


Dezember 24

 

Oh Tannenbaum. . . .

 

Das Jahr geht zu ende. Ich durfte viele schönen Momente in der Natur verbringen mit tollen Begegnungen.

 

Ich wünsche euch ein Kuscheliges Weihnachten mit euren Liebsten und das der Sprung ins Neue Jahr ohne Hindernisse und Hürden gelingt. Ein Jahr voller Zuversicht und Freude bespickt mit einer Guter Gesundheit!

 

 

 

 

 

Frostig war es, an diesem Morgen. 

Solche Momente sind einzigartig und wunderschön mit zu erleben. Da gibt es kein halten mehr, kälte hin oder her :-)

 

 

Zeit. . . .  um das 2024 Revue passieren zu lassen.

Ich habe mit ein Paar Collagen einige meiner Momente festgehalten.

 

 

 

 

WÖLFE;  gehören schon seit Kindheit zu meinen Lieblingstieren.

Ihre kraft, ihre Anmut, ihr geheimnisvolles Wesen und schließlich ihre Schönheit machen diese Tiere für mich so spannend

 

 

BEKASSINEN,

gehören zu meinen absoluten Lieblingsvögel!

Diese hier war ein Einzeltier das ich mit großer Freude entdeckt habe!

 

 

NIELGÄNSE;

Jedes Jahr zur Winterzeit, finden sich ein Pärchen Nilgänse am selben Ort wieder.

Es macht immer wieder Freude sie wieder zu sehen

Winterzeit ist ENTENZEIT

 

Über die Wintermonate rasten in der Schweiz viele Enten arten, weil sie bei uns ein für Enten tolles Nahrungsangebot finden.

 

 

LÖFFELENTEN . . . endlich konnte ich sie Fotografieren und das noch in Bombastischem Licht!

 

 

SCHNATTERENTEN;

Diese wunderschönen und Eleganten Enten 

gehören bei den Entenvögel zu meinen Lieblingen.

 

 

REIHERENTEN.

 

 

WISENTE; im tierpark Bruderhaus.

Beeindruckende Tiere!

 

 

Der WALDBAUMLÄUFER;

. . . . endlich hatte ich ihn auch mal vor der Linse.
Der kleine Kerl der sich so gut an seine Umwelt anpasst ist mit seiner Quirligen Art nicht einfach auf den Chipp zu brennen.

Nun ist es mir nach langem gelungen!


Oktober 24

 

Tannenhäher Flügel Nah

Es waren beeindruckende Flugmanöver

und das alles nur wegen der NÜSSE!

 

 

 

. . . immer wieder mit schönen Momenten bespickt. . . . der EICHHÖRNCHENWEG!

 

 

 

Ich wollte schon lange Bartmeisen Fotografieren, da sie bei uns eher selten anzutreffen sind, gingen wir ins Nachbarland wo sie zahlreich zu finden sind. :-)

Wir waren bestimmt nicht das letzte mal dort!

 

 

Ich hab Ordnung gemacht;

Neu sind die SW Steinbockbilder im Ordner 'Ohne Farben ' schaut sie euch an, es lohnt sich.

 

Außerdem habe ich bei den Pilzen aufgeräumt, es hat auch hier Neue Sorten gegeben. vor allem der Lila Pilz ist sehenswert.


                                      September 24

Grosse Freude hatte ich als wir in unseren Ferien unerwartet auf Birkhühner gestossen sind. . . . . natürlich hoffte ich insgeheim darauf, aber in der Wildlife Fotografie kann man nicht immer darauf wetten.

Und diesmal habe dank Neuer Technik ganz tolle Bilder mit nach hause nehmen können. . . .  schaut sie euch an!

 

 . . . auch mit den Gämsen hatten wir großes Glück. Wir konnten sie über ein paar stunden beobachten . . .  sie akzeptierten unsere Anwesenheit, denn wir waren komplett ohne Tarnanzug, sie sahen uns ganz genau.

 Was für eine Freude!!!

Eine Zwergdommel in bester Foto -Entfernung

Und sie ließ sich überhaupt nicht stören :-)

es lohnt sich, da mal rein zu klicken!

 

  . . . und meine gorsse Freude reißt nicht ab, denn zu meinem großen Glück konnte ich noch den Alpenstrandläufer beobachten und tolle Bilder mit nach hause nehmen.

Außerdem habe ich noch eine 1. Sichtung. . . . einen Temnikstrandläufer, den hatte ich bis jetzt noch nie gesehen, geschweige denn vor der Linse :-)

 

 

. . . glücksmomente Pur. Einen Grünschenkel liess sich auch vor meiner Kamera Blicken :-)

 

Zwei, die sich nicht leiden können :-)

Blässhühner beim Kampf.... schon lange wollte ich einmal so eine Szene mit der Kamera aufnehmen...... jetzt ist es endlich mal gelungen :-)

 

 

Lebende Landschaft; Hausspatzen in ihrem natürlichen Lebensraum.

 

Ich habe wieder eine neue Vogel-Art. . . die Rauchschwalbe hat ihren eigenen Ordner erhalten.

 

Wir waren an einem See auf 983 m ü .M. um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Bei einem 'Piknick' unter einer Tanne, hatten wir einen guten Blick auf den See und plötzlich sahen wir im Wasser eine Limikole im Modder herum stochern.

Da packten wir natürlich gleich die Kamera und schlichen uns an. Zuhause konnten wir den Vogel  definitiv bestimmen, es ist ein Bruchwasserläufer.

 

 

August 2024

 

Soo viele 6 Fleckwidderchen habe ich noch in keinem Jahr gesehen, wie dieses Jahr. Ob ihnen der nasse Frühling so gut tat ?.... ich weiß es nicht!

An einem Morgen konnte ich 15 - 15 Tierchen entdecken ........ was für eine Freude!


Juni 2024

 

Steinböcke in ihrem Natürlichen Lebensraum zu beobachten ist ein ganz besonderer Moment!

 

 

 

Auch sie waren wieder da . . . die amüsanten Alpendohlen.

Einfach etwas herunter scrollen, dann kommen die Sommer Bilder :-)

 


Mai

 

Eine grosse freude machte mir dieser Wollschweber, denn meist finde ich sie Aktiv beim Nektar tanken, diesen hier konnte ich an seinem Schlafplatz entdecken, noch über und über mit Tau benetzt.

 

 

Flussseeschwalben; endlich ist e s mir gelungen diese flinken Flieger mit der Kamera einzufangen.

Sie bekommen auch einen eigenen Ordner......... einfach auf's Bild klicken :-)

 

 

Der scheue Schilfrohrsänger, konnte ich sehr gut beobachten und Fotografiere, er war so mit dem Singen beschäftigt, das er mich völlig Ignorierte :-)

 

 

Auch wenn sie nicht so beliebt . . . durch die Fotografie habe ich erst ihre schönheit entdeckt. Es gibt durchaus schöne Spinnen, wie dieses hübsche Kürbisspinnen Männchen mit ihren schönen Beinen

 

 

Bei so vielen Tanzfliegen, habe ich ihnen einen eigenen Ordner gegeben.

Auch den anderen Fliegen.... schaut rein, es lohnt sich.

 


März

 

Die Wasseramsel gehört zu meinen absoluten Lieblingen und nun hatte ich endlich die Gelegenheit eine schöne zeit mit ihr am Wasser zu verbringen und ganz nebenbei sind noch herrliche Bilder entstanden ;-)

 

 

 

Na endlich!!

Bufo Bufo . . .  wie Lange haben wir nach den Erdkröten gesucht! Jetzt haben wir einen Ort gefunden wo es viele hat . . . .

 

 

. . .  lange musste ich auch auf diesen Moment warten. . . . . Haubentaucher bei ihrem Hochzeitstanz tanzten!

 

Ihr kennt das ja. . . . einfach aufs Bild tippen, dann kommt ihr zu den entsprechenden Bildern.

 

 

Kiebize . . . ihre Flugmanöver sind so spektakulär, das sie einen eigenen Ordner bekommen haben :-)

 

 

Feldlerchen. . . . Ihr Gesang kündigt den Frühling an . . . . sie zu Fotografieren war eine sehr große Herausforderung!


Februar

 

Ich freue mich über diese schöne Begegnung mit dem Rotfuchs und dem Mauswiesel oder besser bekannt unter Hermelin

 

 

 

Schaut Euch die Bilder an. . . . . einfach auf die entsprechenden Bilder tippen, und die tollen Momente mit erleben!

 

Meine Glückssträhne hält an. . . . . Wild lebende Brachvögel, oder wie sie im Nord Deutschland liebevoll genannt werden ' Tüten ' wegen ihres Gesangs.

Auch sie haben einen Eigenen Ordner bekommen.


Januar

 

Na das fängt ja schon mal gut an !

Meine aller 1. Begegnung mit einem Schwarzkehlchen. . . .  ich bin soo Happy!

Seid ihr Neugierig geworden ? na dann drückt einfach auf den Text  ' Schwarzkehlchen ' so müsst ihr nicht lange suchen!