Bergpieper

Besonders auffällig ist seine Verhaltensweise, die man als Singflug bezeichnen kann. Der Bergpieper fliegt schräg hoch in die Luft und lässt sich nachher sehr langsam wieder herunter schweben. Währen-dessen singt er die ganze Zeit ‚dlitlitlitlit…‘. Im Winter trifft man ihn vor allem talwärts an Gewässern an.